Manchmal muss man neue Wege gehen, um Tradition zu erhalten. Dazu braucht es Mut und Zusammenhalt. Beides fehlte in Terlan sicher nicht. Im Jahre 1893 gegründet, zählt die Kellerei Terlan heute zu den führenden Winzer- genossenschaften in Südtirol.
In dem modernen Betrieb reifen 30 Prozent Rot- und 70 Prozent Weißweine, die allesamt die D.O.C.-Bezeichnung (kontrollierte Ursprungsbezeichnung) tragen.
Die Vermarktung der Weine erfolgt in drei klar differenzierten Qualitätslinien: Selektionen, Weingüter und klassische Weine. Darüber hinaus wird jährlich ein Raritätenwein auf den Markt gebracht, der mindestens zehn Jahre Reife in den Kellern des Weingutes genossen hat und der Philosophie der Langlebigkeit weitere Sichtbarkeit verleiht.