Der Kopke Colheita Port 1940 lagerte 76 Jahre im Fass und entwickelte während dieser enormen Reifezeit eine kräftige Bernsteinfarbe.
In der Nase verströmt er Aromen nach Haselnuss, Vanille und Holznoten.
Am Gaumen zeigt er Aromen von Trockenfrüchten wie Feige und Dattel, Mokka, Toffe-Karamell unterstrichen von nussigen und würzigen Noten.
Der 1940er Kopke Colheita ist konzentriert und glatt, dabei auch ausdrucksstark und konsistent.
Er verspricht ein langes und dauerhaftes Finale.
Da er mittlerweile sehr rar geworden ist, ein echter Geniesserwein.