Im Jahr 2013 sah sich die Champagne mit einzigartigen Wetterbedingungen konfrontiert, ein langer Winter, unterbrochen von Schnee und Frost, ein nasser und zögerlicher Frühling, dann ein sehr heißer Sommer mit heftigen Gewittern.
Trotz dieser turbulenten Umstände formte Champagne Bollinger den Wein aus dieser besonders späten Ernte zu einem Jahrgang und fertigte damit auch eine limitierte Auflage an B13, was für Bollinger 2013 steht. Dank der ethischen Anbaumethoden, die Bollinger im Weinberg anwendet – minimaler landwirtschaftlicher Input, kontrollierte Erträge, präzises Management der Reife der Traube während der gesamten Ernte – profitiert das Champagnerhaus ständig von unbestreitbar hochwertigen Trauben, egal wie schwierig bestimmte Jahre sein können. Heute ist B13 ein neues Beispiel dafür. Dieser Blanc de Noirs-Champagner verkörpert die Exzellenz der Bollinger Weinberge in Reims und ist eine Hommage an Bollingers önologische und ökologische Werte.
Der Jahrgang 2013 zeichnet sich durch Frische aus und hat ein einzigartiges Profil, das sowohl durch fruchtige Aromen – unkonventionelle Noten von Zitrusfrüchten und gelben Früchten mit Aromen von Tarte Tatin und frischen Mandeln – zum Ausdruck kommt Spannung und Mineralität. Ein glitzernder, präziser Champagner.