Sardinien, bekannt als die Insel voller Sonnenschein und Farben mit einer uralten kulturelle landwirtschaftliche Geschichte bietet das perfekte Klima für den Weinanbau. Die Rebfläche Sardiniens ist ungefähr so groß, wie deutschen Anbaugebiete Baden, Württemberg, Franken und Mosel zusammen und besitzt somit fast halb so viel Rebfläche wie Deutschland.
Die unberührte, reine Natur und die geografische Isolation sowie die Leidenschaft der Bewohner für die Bewahrung der Traditionen machen die Lebensmittel und Küche Sardiniens zu einem einmaligen kulinarischen Erlebnis und sorgen für ihren ganz individuellen Stil. Aus diesem Grund unterscheiden sich Weine aus Sardinien von den Weinen des restlichen Italiens, sie erscheinen „französischer“.
Der bekannteste Wein aus Sardinien ist der rote DOC Cannonau di Sardegan. Cannonau ist die wichtigste und zweithäufigst angebaute Sorte und vermutlich ein Grenache-Klon. Dieser Wein ist charakteristisch körperreich, ausdrucksstark und konzentriert.
Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Vermentino, Nuragus und Malvasia, wobei Weisswein aus Sardinien fast immer Vermentino sind. Dies sind aromatische, fruchtige Weine mit intensivem, elegantem Duft. Es gibt wenige selbständige Winzer stattdsessen wrd die Weinproduktion weitgehend von grossen Genossenschaften beherrscht.
schließen