Rheinhessen ist das größte Weinbaugebiet Deutschlands mit einer etwa 265 Quadratkilometer großen Rebfläche. In fast allen Gemeinden der Region wird Weinbau gepflegt. Die Vielfalt der Rheinhessen-Weine ist groß. Auf etwa 70% der Rebfläche wachsen Trauben für Weißweine, während 30% Rotweinsorten vorbehalten sind.
Wein aus Rheinhessen - mehr
Die am häufigsten angebauten Sorten für Rheinhessen-Weine sind bei Weißweinen Müller-Thurgau, Riesling und Silvaner sowie bei Rotweinen Dornfelder, Blauer Portugieser, Spätburgunder und Regent.
Spritzige Weißweine sind die vielleicht bekanntesten Weine aus Rheinhessen, aber auch manch ein Rotwein der Region verdient viel Beachtung. Zudem gilt: So manch ein Winzer in Rheinhessen zeigt sich sehr experimentierfreudig und baut auch einmal selten gewordene Rebsorten an. Deshalb können Rheinhessen-Weine einen Weinfreund auch immer wieder überraschen. Nur eins bleibt stets gleich: Die Winzer im Anbaugebiet Rheinhessen arbeiten auf hohem Niveau. Und sie produzieren viel Gutes.
schließen